Warum weiter so, wenn es besser geht?
Seit über 140 Jahren steht Knauber für Innovation und Vertrauen. Mit unseren zukunftsweisenden Energiekonzepten, individuellen Mobilitätslösungen und nachhaltigen Angeboten gestalten wir gemeinsam mit dir die Welt von morgen. Entdecke, wie wir dich dabei unterstützen können, deine Energiezukunft aktiv zu gestalten – für eine nachhaltige, effiziente und wirtschaftliche Versorgung.

140 Jahre Erfahrung am Energiemarkt
Wir wissen was wir tun und können dich vollumfänglich kompetent beraten.

Immer für dich da, persönlich & transparent
Ob persönlich, am Telefon oder per E-Mail – bei uns sprichst du mit echten Menschen.

Für uns ein Muss: Regionales Engagement
Unsere Region liegt uns im Blut und besonders am Herzen. Deshalb engagieren wir uns für Mensch und Klima.

Ganzheitliche Lösungen aus einer Hand
Bei uns bekommst du alles aus einer Hand, egal ob einzelne Produkte oder Komplettlösungen.
Sonnenenergie für das Museum August Macke Haus

Wenn sich Knauber-Strom-Kunden für den GrünAktiv-Tarif entscheiden, leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. Heute hat Knauber-Gesellschafterin Ines Knauber-Daubenbüchel offiziell eine PV-Anlage an das Museum August Macke Haus übergeben. Die Gesamtleistung der Anlage beträgt 16,53 kWp. Damit sollen jährlich ca. 12.000 kWh Strom produziert und etwa 3,5 t CO₂ eingespart werden. Der erzeugte Strom kommt zu 100% dem Museum zugute und kann damit einen Teil des erheblichen Eigenbedarfs decken. So spart das Museum einen beträchtlichen Teil seiner Energiekosten.
Finanziert wird die Anlage durch einen speziellen Stromtarif, den Knauber nach den Vorgaben des Grüner-Strom-Labels anbietet. Kunden des Tarifs beteiligen sich an der Finanzierung des Projekts. Das Grüner Strom Label mit Sitz in Bonn wird von Umweltverbänden empfohlen und stärkt klimaorientierte Energieanbieter sowie die Verbreitung grüner Tarife.
Die PV-Anlage für das August Macke Haus ist bereits das zweite Nachhaltigkeitsprojekt in der direkten Nachbarschaft, welches Knauber mithilfe des GrünAktiv-Stromtarifs finanziert. Im April 2022 ging die Photovoltaikanlage für das Albert Schweitzer Tierheim in Bonn ans Netz und produziert seitdem mit einer Gesamtleistung von 10,88 Kilowatt rund 8.500 kWh Strom im Jahr. Jährlich werden so etwa 3,2 Tonnen CO₂ eingespart und das Tierheim kann die freien Mittel zur Pflege der Tiere einsetzen.
„Wir freuen uns, mit der PV-Anlage unsere Energiekosten senken zu können und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Kulturstrategie zu leisten. Für die großartige Unterstützung sind wir der Knauber Unternehmensgruppe sehr dankbar“, sagt Martin König, kaufmännischer Geschäftsführer des Museums August Macke Haus
"Wir sind stolz darauf, mit der PV-Anlage auf dem Museum August Macke Haus einen weiteren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, wie unsere Kunden mit dem GrünAktiv-Stromtarif aktiv nachhaltige Maßnahmen unterstützen können. So schaffen wir gemeinsam einen echten Mehrwert für unsere Region und für den Klimaschutz", sagt Dr. Ines Knauber-Daubenbüchel, geschäftsführende Gesellschafterin der Knauber Unternehmensgruppe.
Die Knauber Unternehmensgruppe ist ein inhabergeführtes Energie-Handelsunternehmen mit Sitz in Bonn. Mit mehr als 120 Jahren Erfahrung im Energiesektor bietet Knauber ein breites Portfolio, das von klassischen Energieträgern für Wärme und Mobilität über innovative und nachhaltige Alternativen bis hin zu Energieversorgungskonzepten reicht. Das mittelständische Familienunternehmen agiert flexibel und zukunftsorientiert. Es ist geprägt durch einen hohen Qualitätsanspruch und eine große Kundennähe.
Mehr Infos: www.knauber.de
GEG-konform in die Zukunft
Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) 2024 bringt neue Anforderungen für Neubauten und Modernisierungen und stellt sowohl Privatpersonen als auch die Heizungsbranche vor große Herausforderungen. Als Energieversorger möchten wir hierbei unterstützen und laden daher zu unserer Info-Veranstaltung „GEG-konform in die Zukunft des Heizungsbaus“ ein. Am 21. November beleuchten wir die wichtigsten Aspekte des GEG, zeigen Fördermöglichkeiten durch unabhängige Energieberater auf und diskutieren Lösungen für die neuen Herausforderungen in der SHK-Branche. Darüber hinaus thematisieren wir Klimaschutz und CO₂-Bilanzierung im Handwerk anhand praxisnaher Beispiele.
Radeln für die Gesundheit
Vom 01. Mai bis zum 31. August fand die Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ von ADFC und AOK statt und auch in diesem Jahr sind Knauber Mitarbeitende fleißig mit dem Rad ins Büro geradelt.
Ziel der Aktion ist es, Berufspendler zu motivieren, ihren Arbeitsweg mit einer umweltschonenden Alternative zum Auto zurückzulegen. Die Initiative unterstützt die nachhaltige Mobilität und fördert gleichzeitig die körperliche Fitness.
Knauber und Jedem Kind ein Fahrrad e.V.
Knauber engagiert sich für den Verein „Jedem Kind ein Fahrrad e.V.“. Der Verein hat es sich zum Ziel gesetzt, Kindern in Bonn und Region Zugang zu einem eigenen Fahrrad zu bieten, ganz unabhängig von den finanziellen Möglichkeiten der Eltern.
Zusätzlich vermitteln die ehrenamtlichen Vereinsmitglieder den Kindern praktisches Wissen für den Umgang, die Wartung und die Reparatur ihrer Räder. Dies fördert nicht nur die Langlebigkeit der Räder, sondern stärkt auch das Selbstbewusstsein der Kinder in ihre eigenen Fähigkeiten.

Bis 2045 muss sich vieles ändern - das Ziel ist gesetzt. Das gestalten wir gemeinsam mit dir in deinem Zuhause. Wir stehen mit einem starken Kundenservice und Energieportfolio an deiner Seite, das Wärme, Strom und alternative Energien vereint. Weiterer Pluspunkt: Unsere Lösungen sind nicht nur nachhaltig, sondern auch bezahlbar.

Was du schon immer über die THG-Prämie wissen wolltest
Energiewende
Mobilität
Zukunft

Was du schon immer über die THG-Prämie wissen wolltest
Worauf du achten solltest, wenn du mit deinem E-Auto Geld verdienen möchtest.
Energiewende
Mobilität
+1 mehr
Was du schon immer über die THG-Prämie wissen wolltest
Worauf du achten solltest, wenn du mit deinem E-Auto Geld verdienen möchtest.
Energiewende
Mobilität
+1 mehr
Standort und Sicherheit: Flüssiggas richtig lagern
Wärme
Nachhaltigkeit

Standort und Sicherheit: Flüssiggas richtig lagern
Ob für den privaten oder gewerblichen Gebrauch – eine sichere Lagerung schützt vor Risiken.
Wärme
Nachhaltigkeit

Standort und Sicherheit: Flüssiggas richtig lagern
Ob für den privaten oder gewerblichen Gebrauch – eine sichere Lagerung schützt vor Risiken.
Wärme
Nachhaltigkeit

Waldschutzprojekt: Knauber-Klimawald im Kreis Oberberg
Nachhaltigkeit
Energiewende
Zukunft

Waldschutzprojekt: Knauber-Klimawald im Kreis Oberberg
Wir engagieren uns gemeinsam mit dem Bonner Unternehmen woodify für den Erhalt der Wälder.
Nachhaltigkeit
Energiewende
+1 mehr
Waldschutzprojekt: Knauber-Klimawald im Kreis Oberberg
Wir engagieren uns gemeinsam mit dem Bonner Unternehmen woodify für den Erhalt der Wälder.
Nachhaltigkeit
Energiewende
+1 mehr
Sonderkündigungsrecht nutzen: So klappt der Anbieterwechsel bei Strom und Erdgas
Wärme

Sonderkündigungsrecht nutzen: So klappt der Anbieterwechsel bei Strom und Erdgas
Dein Vertrag soll teurer werden? Nutze dein Verbraucherrecht und checke deine Möglichkeiten. Wir sagen dir, worauf du achten musst.
Wärme

Sonderkündigungsrecht nutzen: So klappt der Anbieterwechsel bei Strom und Erdgas
Dein Vertrag soll teurer werden? Nutze dein Verbraucherrecht und checke deine Möglichkeiten. Wir sagen dir, worauf du achten musst.
Wärme

Erste eigene Wohnung: Dein Guide für den Start ins Abenteuer
Zukunft
Menschen
Wärme

Erste eigene Wohnung: Dein Guide für den Start ins Abenteuer
Du ziehst von zu Hause aus? Mit unserer Checkliste, vielen Tipps und Insights wird dein Umzug ganz entspannt - lies weiter!
Zukunft
Menschen
+1 mehr
Erste eigene Wohnung: Dein Guide für den Start ins Abenteuer
Du ziehst von zu Hause aus? Mit unserer Checkliste, vielen Tipps und Insights wird dein Umzug ganz entspannt - lies weiter!
Zukunft
Menschen
+1 mehr
Heizöl flexibel auf Raten zahlen mit dem individuellen Zahlplan
Wärme
Menschen

Heizöl flexibel auf Raten zahlen mit dem individuellen Zahlplan
Heizölrechnung wieder mal zu hoch? Kosten der Lieferung einfach auf überschaubare monatliche Raten verteilen.
Wärme
Menschen

Heizöl flexibel auf Raten zahlen mit dem individuellen Zahlplan
Heizölrechnung wieder mal zu hoch? Kosten der Lieferung einfach auf überschaubare monatliche Raten verteilen.
Wärme
Menschen

Heizungsgesetz (GEG): Dein Guide zur Wärmewende im Eigenheim
Energiewende
Zukunft
Wärme

Heizungsgesetz (GEG): Dein Guide zur Wärmewende im Eigenheim
Wie wirkt sich das Gebäudeenergiegesetz auf dein Zuhause aus? Hier findest du die wichtigsten Infos für eine klimafreundliche Heizung!
Energiewende
Zukunft
+1 mehr
Heizungsgesetz (GEG): Dein Guide zur Wärmewende im Eigenheim
Wie wirkt sich das Gebäudeenergiegesetz auf dein Zuhause aus? Hier findest du die wichtigsten Infos für eine klimafreundliche Heizung!
Energiewende
Zukunft
+1 mehr
So wirst du unabhängiger und nutzt die Kraft der Sonne
Energiewende
Zukunft
Wärme

So wirst du unabhängiger und nutzt die Kraft der Sonne
Wer etwas fürs Klima tun und dabei seine Energiekosten senken will, ist mit einer PV-Komplettanlage gut beraten.
Energiewende
Zukunft
+1 mehr
So wirst du unabhängiger und nutzt die Kraft der Sonne
Wer etwas fürs Klima tun und dabei seine Energiekosten senken will, ist mit einer PV-Komplettanlage gut beraten.
Energiewende
Zukunft
+1 mehr
Ausbau erneuerbarer Energien - unsere Kunden halfen dem Bonner Tierheim
Energiewende
Wärme
Zukunft

Ausbau erneuerbarer Energien - unsere Kunden halfen dem Bonner Tierheim
Tierische Freude: Der Ausbau erneuerbarer Energien geht voran - dank unserer Kunden und einem echt spannenden Tarif.
Energiewende
Wärme
+1 mehr
Ausbau erneuerbarer Energien - unsere Kunden halfen dem Bonner Tierheim
Tierische Freude: Der Ausbau erneuerbarer Energien geht voran - dank unserer Kunden und einem echt spannenden Tarif.
Energiewende
Wärme
+1 mehr
Servicepreis 2024: Ausgezeichnete Servicequalität
Menschen
Zukunft

Servicepreis 2024: Ausgezeichnete Servicequalität
Regelmäßig bestätigen wir unsere klare Serviceorientierung für unsere Kunden.
Menschen
Zukunft

Servicepreis 2024: Ausgezeichnete Servicequalität
Regelmäßig bestätigen wir unsere klare Serviceorientierung für unsere Kunden.
Menschen
Zukunft
Energiegeladen in die Zukunft

Bereits in den vergangenen Jahren haben wir Baumpflanzaktionen durchgeführt, um einen Beitrag zum Klimaschutz und zum Erhalt unserer heimischen Ökosysteme zu leisten. Nun gehen wir noch einen Schritt weiter und engagieren uns gemeinsam mit dem Bonner Unternehmen woodify für den Erhalt und die Renaturierung der Wälder.

Du bist auf der Suche nach einem spannenden Job? Erfahre mehr über uns als Arbeitgeber, unsere Teamkultur und unsere attraktiven Benefits. Ob duales Studium, Ausbildung oder Festanstellung - die passende Stelle ist bestimmt schon jetzt dabei. Wir freuen uns schon darauf, dich kennenzulernen!